· 

Escondidinho - herzhafter Auflauf aus Brasilien

Zutaten für 4 Personen:

 

• 8 mittelgroße Kartoffeln (alternativ: 2-3 Stück Maniok)

• 2 EL Butter (alternativ vegane Butter)

• 200 ml Sahne (alternativ Soja- oder Hafersahne)

• Muskatnuss, Salz und Pfeffer

• 1-2 EL Olivenöl

• 1 große Zwiebel

• 2 Knoblauchzehen

• 1 Stange Lauch

• 1 Möhre

• 1 Zucchini

• 1 Tomate

• 1 Bund Koriander (alternativ Petersilie)

• Paprika (Gewürz), Salz, Pfeffer

• 200 g Mozzarella (alternativ veganer Käse)

 

Zubereitung:

  1. Kartoffeln (alt. Maniok) schälen. Wasser in großem Topf zum Kochen bringen, salzen und Kartoffeln (Maniok) darin 25-30 Minuten kochen.
  2. Die Zucchini waschen. Die Zwiebel, Knoblauchzehen und die Möhre schälen. Anschließend die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Tomate in feine Würfel schneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden und die Möhre und die Zucchini raspeln. Koriander fein hacken.
  3. Olivenöl in eine große Pfanne geben und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Knoblauchwürfel hinzugeben und kurz mit anbraten. Anschließend den Lauch, die Möhre und Zucchini hinzugeben und ca. 4 Minuten anbraten, bis das Gemüse al dente ist.
  4. Tomatenwürfel hinzufügen und die Gemüsefüllung mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss mit dem gehackten Koriander (Petersilie) verfeinern.
  5. Kartoffeln (Maniok) nach dem Kochen abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. Anschließend die Butter und schlückchenweise die Sahne hinzugeben, bis ein cremiges (nicht zu flüssiges) Püree entsteht.
  7. Abschließend mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Backofen auf 180 °C vorheizen. Jetzt schichten wir das Escondidinho: Die Hälfte des Pürees in eine Auflaufform geben, die komplette Füllung darauf verteilen und mit der Hälfte des Mozzarellas bedecken. Anschießend den Rest des Pürees darauf schichten und mit dem restlichen Mozzarella belegen. 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0