· 

Causa rellena - eine herzhafte Vorspeise aus Peru

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1,5 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 1-2 Limetten
  • ½ Bund Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ Avocado
  • 4 Ají Amarillo Chilis, alternativ: 4 handelsübliche (gelbe) Chilis
  • Pfeffer, Salz

Für die Thunfischfüllung:

  • 150 g Thunfisch (aus der Dose in Wasser)
  • 2-3 EL Mayonnaise
  • 3 Eier
  • 1 kleine Zwiebel

Für die vegetarische Alternative statt Thunfisch:

  • 100 g Quinoa
  • 1 Möhre
  • 1 rote Zwiebel
  • 2-3 EL Mayonnaise
  • 1 Ei

 

Zubereitung:

 

  1. Als Basis der Causa, die Kartoffeln mit Schale zunächst in kochendes Salzwasser geben und weich garen. Für die vegetarische Variante den Quinoa laut Packungsangabe kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Ajís / Chilis kurz in heißem Wasser kochen. Diese dann abgießen und entkernen und mit Salz und ein wenig Olivenöl vermengen und pürieren.
  3. Außerdem werden noch unsere 3 Eier für die Thunfischfüllung bzw. 1 Ei für die vegetarische Füllung hart gekocht.
  4. Während die Kartoffeln (und der Quinoa) kochen, bereiten wir die Füllungen vor.
  5. Für die Thunfisch-Causa lassen wir zuerst den Thunfisch abtropfen. Anschließend würfeln wir die Zwiebel und vermengen sie mit dem Thunfisch. Nun schneiden wir noch zwei Eier klein und geben sie zu unserer Thunfischfüllung. Jetzt geben wir 2-3 El Mayonnaise dazu. Und zum Schluss wird die Masse noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Fertig ist unsere Füllung.
  6. Für das vegetarische Rezept der Causa aus Peru schneiden wir als erstes die Möhre und die Zwiebel in feine Würfel. Sobald der Quinoa fertig und ein wenig abgekühlt ist, geben wir die Zwiebel und die Möhre dazu. Anschließend werden 2-3 EL Mayonnaise hinzugefügt und die Füllung mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Et voilà – unsere vegetarische Füllung ist fertig.
  7. Sobald die Kartoffeln gar sind, lassen wir sie abkühlen und pellen sie. Dann werden sie mit einer Gabel bzw. Kartoffelpresse zerstampft, bis man sie gut zu einem Püree weiterverarbeiten kann. Nun werden die Limetten ausgepresst und zur Kartoffelmasse gegeben. Auch unsere Ají- /Chili-Paste wird nun zum Kartoffelpüree hinzugegeben.
  8. Zum Schluss wird die Petersilie feingehackt und zur Kartoffelmasse gegeben. Die Masse wird mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und alles wird zu einer gleichmäßigen Menge verknetet.
  9. Nun wird das Ei, welches noch übrig ist, und auch unsere Avocodo in feine Scheiben geschnitten.
  10. Und nun wird auch schon angerichtet: Zuerst als Basis eine Schicht der Kartoffelmasse, dann Avocadoscheiben, dann eine Schicht Thunfischfüllung bzw. Quinoafüllung und zuletzt noch eine Schicht der Kartoffelmasse drapieren. Zum Schluss wird das Ganze noch mit den Eierscheiben, Avocadoscheiben und etwas Petersilie dekoriert. Fertig ist die Causa Rellena aus Peru!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0