· 

Tamales - Gefüllte Maisblätter mit Champignons und Käse

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenfleisch, alternativ Champignons
  • 1 Mozzarella
  • 8 reife Tomaten
  • 3 Chilischoten
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 kg Maismehl (für Tamales)
  • 2 TL Backpulver
  • 250 g Butter
  • 15 Maisblätter, alternativ Alufolie
  • Salz, Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • eventuell etwas Schnur zum Zubinden

Zubereitung:

 

  1. Die Füllung vorbereiten: Das Hähnchen in einem Topf mit heißem Wasser kochen, bis es durch ist. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und in feine Streifen rupfen. Alternativ die Pilze putzen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die grüne Paprika waschen, in Streifen schneiden und ebenfalls anbraten. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. 
  2. Für die Tomatensoße: Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und die rote Paprika waschen und entkernen. Dann alles zusammen mit den Tomaten und den Chilischoten in eine Pfanne geben und ca. 15 min. anrösten, bis das Gemüse braune Stellen bekommt. Nun in einen Mixer geben und zu einer flüssigen Tomatensoße pürieren, bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann in einen Topf geben und 15 min. köcheln lassen. 
  3. Nun die Maismasse zubereiten: Die Butter schmelzen. Das Maismehl in eine große Schüssel geben das Backpulver hinzufügen. Die flüssige Butter dazugeben. Schlückchenweise Gemüsebrühe hinzugeben und umrühren, bis ein Teig entsteht (Konsistenz wie Muffinteig). Mit Salz abschmecken. 
  4. Die Maisblätter kurz in Wasser einweichen, damit sie weich werden. Alternativ die Alufolie in 30 cm lange Rechtecke schneiden und bereitlegen. 
  5. Nun werden die Tamales gewickelt: Dafür zuerst 4 EL Maismasse in die Mitte geben. Darauf etwas Hühnchenfleisch und etwas Käse oder ein paar Pilzscheiben darauf platzieren. Zum Schluss 3 EL Soße darübergießen. Dann die Tamales wie ein Päckchen zusammenfalten. Wenn nötig mit einer Schnur zusammenbinden. 
  6. Die Tamales nun in einem großen Topf über heißem Wasserdampf ca. 60 min. garen. Mit einer Plastiktüte abdecken, damit die Hitze nicht entweicht.
  7. Die Tamales auswickeln und warm genießen. Auf Wunsch mit einer scharfen Salsa kombinieren. Die Tamales können gut im Kühlschrank 1-3 Tage aufbewahrt und auch kalt gegessen werden.