1. Die Menschen
Seit meiner ersten Reise nach Mexiko bin ich begeistert von den Mexikanern. Sie sind unglaublich gastfreundliche, fröhliche, lustige und liebevolle Menschen. Als ich das erste Mal für ein Praktikum in Mexiko war, habe ich bei einer Gastfamilie gelebt. Mein Gastbruder Jaime hat sich so lieb um mich gekümmert und immer dafür gesorgt, dass es mir gut geht. Seine Mama Patti hat mich in der Familie wie ihre eigene Tochter aufgenommen und alles mit mir geteilt, super lecker für mich gekocht und mich so integriert, als wäre ich schon immer da gewesen. Auch auf meinen weiteren Reisen durch Mexiko habe ich so viele herzliche, interessierte und fröhliche Menschen kennengelernt!
2. Die Lebensfreude
Eines hat mich bei den Mexikanern von Anfang an begeistert: ihre Lebensfreude! Sie sind immer gut drauf, auch wenn mal was schief läuft. Wenn man durch die Straßen schlendert, wird man so oft angelächelt und angesprochen. Außerdem sind die Mexikaner sehr optimistisch und versuchen stets, aus jeder Situation das Beste zu machen. Und sie können das Leben sehr gut genießen: sie finden fast immer einen Grund zum Feiern und wenn Musik läuft, steht nach kurzer Zeit garantiert keiner mehr still!
3. Die Gelassenheit
Was mich auch sehr beeindruckt hat, ist die Gelassenheit der Mexikaner. Mein Gastbruder zum Beispiel kann einfach so in den Tag hineinleben und spontan machen, worauf er Lust hat, wobei ich immer feste Pläne machen will. Dass das in Mexiko aber nicht immer gut funktioniert, habe ich dann nach einer Zeit mitbekommen. Wenn man mit Freunden etwas ausmacht, heißt das noch lange nicht, dass das auch wirklich gemacht wird. Deshalb ist eine große Portion Gelassenheit eine wichtige Eigenschaft in Mexiko. Es fiel mir schwer, aber nach einiger Zeit habe ich die Vorteile davon für mich entdeckt und mich einfach mal ein bisschen gehen lassen :D
4. Die Offenheit
Auf meinen Reisen habe ich die Mexikaner als sehr offen und interessiert erlebt. Wie oft wurde ich von fremden Leuten auf der Straße angesprochen und in ein nettes Gespräch verwickelt. Auch meine mexikanischen Freunde waren immer sehr interessiert an der deutschen Kultur und an meinen Denkweisen und selbst von fremden Leuten wie den Taxifahrern wurde ich oft gefragt, wo ich herkomme, was ich hier mache und wie mir Mexiko gefällt. Ich finde es toll, wie offen die Mexikaner auf andere zugehen und es hat mir immer viel Spaß gemacht, über mich und meine Kultur zu erzählen, aber auch viel von der mexikanischen Kultur zu erfahren.
5. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt
Wusstest du, dass in Mexiko 62 indigene Sprachen gesprochen werden, die neben Spanisch als Nationalsprache anerkannt sind? Genauso vielfältig wie die Sprachen sind auch die dazugehörigen Kulturen und Bräuche. Es gibt also sehr viel zu entdecken, in diesem riesigen Land, das mehr als 5 mal so groß wie Deutschland ist. Auch die Landschaften sind so unglaublich vielfältig! Es gibt Berge, wunderschöne Strände, Regenwälder und riesige Megastädte. Mexiko City hat beispielsweise 8,8 Millionen Einwohner. Da braucht man schon sehr lang, bis man die ganze Stadt erkundet hat. Ich liebe die Vielfalt in Mexiko und habe auch nach einem Jahr noch lange nicht alles erkundet...
6. Die Strände
Mexiko hat viele Küsten und deshalb auch einiges an Stränden zu bieten. Am besten gefallen mit die Strände auf der Halbinsel Yucatán, denn sie sind sehr karibisch: traumhaft weißer Sand, viele Palmen und kristallklares Wasser. Rechts auf dem Bild seht ihr den Strand von Tulum, einem kleinen Hippieort in Yucatán. Dort kann man direkt am Strand Mayaruinen besichtigen! Abseits von den großen Hotelanlagen in Cancún gibt es wirklich viele Strände zu entdecken. Auch einige kleine Inseln vor der Küste lassen sich mit dem Boot erkunden. Auf den Inseln sind die Strände auch besonders schön, und es gibt tolle Orte zum schnorcheln. Zur richtigen Jahreszeit lassen sich sogar Meeresschildkröten beobachten!
7. Die Märkte
Jeden Sonntag bin ich in Mexiko auf den lokalen Markt gegangen, um Essen für die ganze Woche einzukaufen. Ich liiiiiebe die Märkte in Mexiko und könnte da immer ewig rumschlendern. Man findet alles, was das Herz begehrt: eine riesen Auswahl an tropischen Früchten, frische Kokosnüsse zum austrinken, super leckere Avocados, Gemüse aller Art, Tortillas, Käse usw. Auch Nüsse, Gewürze, frischen Fisch und fertige Gerichte kann man kaufen. Das einzige, was man nicht bekommt, ist Vollkornbrot, hahahaha. Die Preise sind einfach sooo super günstig! Ein Kilo Avocado habe ich für 1€ bekommen! Ich vermisse die Märkte in Mexiko wirklich sehr!
8. Das Essen
Das Essen in Mexiko besteht nicht nur aus Tacos und Burritos, wie man als Deutscher vielleicht manchmal denkt. Es ist sooo vielfältig und lecker! Jede Region hat ihre eigenen Gerichte und Spezialitäten und es gibt (besonders in den großen Städten und touristischen Regionen) auch immer mehr vegetarische und vegane Optionen. Ich liebe die Straßenstände, die es in fast jeder Straße gibt, und wo man zum Beispiel aufgeschnittene Früchte, leckere Tacos, gegrillte Maiskolben, Teigtaschen, hausgemachtes Eis und vieles mehr kaufen kann. Man wird an jeder Ecke zu einer Leckerei verführt. Die Mexikaner essen wirklich gerne! :D
9. Das Kunsthandwerk
In Mexiko gibt es noch sehr viele traditionelle Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen, die ihr Geld mit der Herstellung von allen möglichen selbstgerechten Waren verdienen. Die Techniken beruhen auf Jahrhunderte alten Traditionen und ich finde es toll, wie stolz die Mexikaner drauf sind, und diese Bräuche aufrechterhalten. Auf den Kunsthandwerksmärkten gibt es alles mögliche: handgeknüpfte Hängematten, getöpfertes und bunt bemaltes Geschirr, Traumfänger, Kleider, Blusen, Spielzeug und vieles mehr. Ich liebe es, über die Märkte zu schlendern und würde am liebsten alles kaufen! In meinem Shop findet ihr nun eine kleine Auswahl an selbst gemachten Schätzen, die ich mit nach Deutschland gebracht habe.
10. Der Tequila
Der Tequila ist natürlich DAS Getränk aus Mexiko. Meine Gastmutter hat es mir als Allheilmittel empfohlen. Gegen Kopfschmerzen, Halsschmerzen und auch gegen Liebeskummer - Tequila soll immer helfen. Naja, zu einer Party trinke ich ihn ganz gern mal. Und man kann natürlich auch leckere Cocktails daraus mischen. In Mexiko habe ich auch das Dorf namens Tequila besichtigt, wo es Tequila-Fabriken und rundherum viele Agavenfelder gibt. Aus der Agavenpflanze wird der Tequila nämlich hergestellt.
Na dann - Salud!